Programm
18.00 bis 22.00 Uhr
- Sagaland und verrücktes Labyrinth – Zusammen spielen! / Ort: Neuschloss
- Speis & Trank / Ort: Schloss-Café
18.00 bis 21.00 Uhr
Do it yourself! – Bastle dein eigenes Musikinstrument / Ort: Atelier, Neuschloss
18.00 Uhr
Klingendes Glücksrad – Wer am Rad dreht, wird mit Musik beschenkt!
Mit Carlo Niederhauser, Cello / Ort: Schlossmuseum 1. Stock / Dauer: 20 Minuten
18.30 Uhr
Parzival – Eine Rittergeschichte zum Mitmachen
Mit Gabi Moshammer, Kulturvermittlerin / Ort: Schlossmuseum Turm / Dauer: 20 Minuten
19.00 Uhr
Die Cellospielerin – Märchen mit Musik
Mit Barbara Büchi, Erzählerin und Carlo Niederhauser, Cello / Ort: Schlossmuseum 2. Stock, Festsaal / Dauer: 25 Min.
19.30 Uhr
- Viva la Musica! - Das grosse Musik-Quiz / Ort: Neuschloss, Surbekraum / Dauer: 25 Minuten / Anzahl Plätze begrenzt
- Eine kleine Nachtgeschichte
Mit Fabienne Wyttenbach, Erzählerin / Ort: Schlossmuseum 1. Stock / Dauer: 20 Minuten
- Schach & Mühle – Spielen im Mittelalter
Mit Gabi Moshammer, Kulturvermittlerin / Ort: Neuschloss, Gartensaal / Dauer: 15 Minuten
20.00 Uhr
Ein Ritter zieht durch die Welt – Eine Drachengeschichte zum Mitmachen
Mit Barbara Büchi, Erzählerin / Ort: Innerer Schlossgraben / Dauer: 20 Minuten
20.30 Uhr
- Klingendes Glücksrad – Wer am Rad dreht, wird mit Musik beschenkt!
Mit Carlo Niederhauser, Cello / Ort: Schlossmuseum 1. Stock / Dauer: 20 Minuten
- Parzival – Eine Rittergeschichte zum Mitmachen
Mit Gabi Moshammer, Kulturvermittlerin / Ort: Schlossmuseum Turm / Dauer: 20 Minuten
21.00 Uhr
Die Cellospielerin – Märchen mit Musik
Mit Barbara Büchi, Erzählerin und Carlo Niederhauser, Cello / Ort: Schlossmuseum 2. Stock, Festsaal / Dauer: 25 Minuten
21.30 Uhr
- Viva la Musica! - Das grosse Musik-Quiz / Ort: Neuschloss, Surbekraum / Dauer: 25 Minuten / Anzahl Plätze begrenzt
- Eine kleine Nachtgeschichte
Mit Fabienne Wyttenbach, Erzählerin / Ort: Schlossmuseum 1. Stock / Dauer: 20 Minuten
- Schach & Mühle – Spielen im Mittelalter
Mit Gabi Moshammer, Kulturvermittlerin / Ort: Neuschloss, Gartensaal / Dauer: 15 Minuten
Ab 6 Jahren / Eintritt für kleine und grosse Menschen: CHF 5.-
Mitbringen: Taschenlampe (im Schlossmuseum ist es dunkel)